Frei in der Wildnis: Einen Monat nur mit einem Messer von Bernd Pfleger freya Verlag
Frei in der Wildnis: Einen Monat nur mit einem Messer von Bernd Pfleger (Freya Verlag) Ein mutiger Selbstversuch – Ein Monat Wildnis mit nichts als einem Messer In seinem außergewöhnlichen Buch "Frei in der Wildnis: Einen Monat nur mit einem Messer" nimmt uns der österreichische Biologe, Wildnis-Guide und Abenteurer Bernd Pfleger mit auf eine Reise, die weit über das körperliche Überleben hinausgeht – sie ist eine spirituelle, philosophische und ökologische Auseinandersetzung mit der Natur und der eigenen Existenz. Im Zentrum des Buches steht ein Selbstversuch: 30 Tage lang lebt Pfleger in einem abgelegenen Teil der Karpaten, im Poloniny-Nationalpark im äußersten Osten der Slowakei – ausgestattet nur mit der Kleidung, die er trägt, einem Messer und sieben Kameraakkus, um seine Erfahrungen zu dokumentieren. Setting und Motivation Die Karpaten sind eine der letzten Regionen Europas, in denen sich ursprüngliche Urwälder erhalten haben. Doch selbst diese entlegene Gegend ist bedroht: Die Holzindustrie schreckt nicht davor zurück, unter dem Deckmantel „legaler“ Forstwirtschaft auch in Nationalparks und geschützte Gebiete einzudringen. Für Bernd Pfleger ist diese Zerstörung ein Alarmsignal – sein Experiment versteht sich nicht nur als persönliche Herausforderung, sondern auch als Protestaktion gegen die Abholzung der letzten Wildnisse Europas. Reduktion auf das Wesentliche Das zentrale…